Nun bestätigen auch größere Studien und Medien, was ich bereits seit jähren schreibe: Elektroautos sind nicht nur umweltfreundlicher und sauberer, sondern über die Nutzungsdauer auch günstiger.
Wobei – und das beschreibt der verlinkte Artikel leider nicht – letzteres auch stark vom Ladestrom-Preis abhängt. Wenn man für über 40 Cent/kWh lädt, ist ein Elektroauto im Verbrauch etwa gleichteuer wie ein Verbrenner-PKW in derselben Klasse, bei über 55 Cent/kWh dann sogar teurer. So zumindest meinen persönliche „Studie“ aka Erfahrung.
Ein Elektroauto lohnt sich vor allem wenn man a) einen Stellplatz mit Lademöglichkeit besitzt und b) wenn man PV zum Laden nutzen kann – dann ist es wirklich ein NoBrainer, ansonsten verstehe ich, dass man ggf. noch wg. der Kosten überlegt.
Wenn man allerdings umweltfreundlicher fahren möchte, bleibt das Elektroauto das bessere Auto, auch wenn die Verbrenner-Lobby seit eh und je was anderes behauptet.
Eine umfangreiche Meta-Studie zeigt, dass Elektroautos Verbrennern den Rang abgelaufen haben. Sie sind weniger umweltbelastend, aber auch finanziell günstiger.
Quelle: Elektroautos sind inzwischen billiger und weniger umweltschädlich als Verbrenner