Über die Form und die sehr kleine Batterie kann man streiten, über die Idee eines kostengünstigen Elektro-Kleinwagens aber eigentlich nicht, denn das ist was der Markt braucht – so zumindest könnte man annehmen. Aber mal sehen, ob sich der Hersteller, sowie die Mutterfirma tatsächlich zu der Realisierung dieses Konzeptes – eine L7e-Variante, dem europäischen KeiCar Konzept – entscheiden können.
Der Dacia Hipster zeigt, wie ein maximal kostenoptimierter Einstieg in die Welt der E-Autos aussehen könnte. Ein Serienmodell soll rund 10.000 Euro kosten.
Quelle: Studie Dacia Hipster: Klein, billig, massentauglich? | heise autos