Der Renault Trafic E-Tech bietet, mit der großen Nickel-Mangan-Kobalt-Batterie (NMC-Akkus), bis zu 450km WLTP-Reichweite. Eine spätere lieferbare LFP-Variante soll ca. 100km weniger bereitstellen.
Ansonsten lesen sich die TechSpecs – unter anderem 800V Ladetechnik, 1,25 Tonnen Nutzlast, Vehicle-tp-Load (V2L) Möglichkeiten usw. – sinnvoll.
Wenn jetzt noch der Preis stimmt – bisher noch nicht bekannt gegeben – könnte Renault einen interessanteren Lieferwagen und Kleinbus liefern, leider wohl aber erst gegen Ende 2026.
Im Transporter Trafic E-Tech kommt Renaults 800-Volt-Architektur ab Ende 2026 erstmals auf die Straße. Premiere ist am 18. November auf der Messe Solutrans.
Quelle: Elektroauto Renault Trafic E-Tech: Erster Renault mit 800-Volt-Batterietechnik | heise autos