Tesla im Umbruch

Man hat den Eindruck dass Tesla Motors durchstartet, so manchner möglicher Konkurrent kann da nicht mehr mithalten- aber so einiges eckt auch an:

1.) Preissenkungen von bis zu knapp 15.000 Euro je Model S oder Model X verärgern Kunden die gerade erst den Wagen erworben haben.
2.) Mitarbeiter fürchten um Ihre Jobs, da Läden geschlossen werden, im Zuge des reinen Online-Verkaufs der Fahrzeuge
3.) Der Service muss ausgebaut werden, aktuell stellt sich aber die Frage ob Tesla mitwachsen kann mit der Anzahl der verkauften Fahrkäufe – nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ
4.) Immer noch belasten kleinere Produkt-Mängel die Fahrzeuge, z.B. Abstände bei Türen oder Klappen und Feuchtigkeit in den Scheinwerfern sind nicht unübliche Probleme, wobei die Overall-Funktion absolut top ist, wie jetzt auch AutoMotor Sport berichtet:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Letzte Woche berichteten wir bereits über das 35.000 US$ Model 3. Spannend wird aber weiterhin was Tesla’s Supercharger Station V3.0 bietet, am Mittwoche/Donnerstag wissen wir wohl mehr:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Weiterhin hat Mr. Musk die Vorstellung des neuen Model Y für den 14.3.2019 angekündigt, ein Cross SUV mit ca. 10% Preisaufschlag und das „Finale“, so dass es endlich die folgenden Modelle gibt: „S3XY“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Der März bleibt also sehr spannend für Tesla und seine (potenziellen) Kunden – stay electrified :)