So, nun ist die Katze also dem Sack, der C_Two heißt Rimac Nevera wird 150 Mal gebaut und kostet 2 Millionen Euro, wofür man unter anderem eine Beschleunigung von 0-100km/h in 1,85 Sekunden erhält, einen riesigen Carbon-Rahmen und noch vieles mehr…
Zu nennen wären noch 1914 PS, 415km/h Maximalgeschwindkeit, einzigartige Einstellungs- und Tweak-Möglichkeiten, 120kWh Batterie-Pack, das größte Carbon-Fibra-Einzelteil in der Automobilindustrie und jeder einzelne der 150 Rennwägen wird von Mate Rimac, dem CEO der Firma, persönlich getestet und abgenommen – der Pries verpflichtet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
NEVERA REVEALED | Production model of the all-electric Rimac hypercar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.