3,99 lang, 44kWh LFP Akku mit maximal 320 km LFP-Reichweite, zwischen 25-28.000 Euro für die Elektroversion – die anderen Varianten werden hier nicht beworben ;)
Insgesamt wohl eher ein durchschnittliches Fahrzeug, nicht schnell, eher schlecht im Verbrauch und leider weit entfernt von dem (sehr;) ursprünglichen 10.000 DM-Preis, deshalb wohl auch der Zusatz „Grande“.
Nette Idee: Das optional erhältliche Spiral-Ladekabel auf der Frontseite für die normale Steckdose.
Fiat hat mit dem Grande Panda einen günstigen Kleinwagen im Angebot. Es gibt ihn wahlweise als Benziner, mit Mildhybrid- oder Elektroantrieb.
Quelle: Test Fiat Grande Panda: Günstig, praktisch, gut? | ADAC