Kein anderer Hersteller kann aktuell Elektro-Fahrzeuge mit einer Reichweite von 409 km WLTP zu einem Preis von 45.480 Euro abzüglich […]
Weiterlesen… from Tesla Model 3 neu ab 41.480 Euro 43.480 Euro – sofort lieferbar!
Kein anderer Hersteller kann aktuell Elektro-Fahrzeuge mit einer Reichweite von 409 km WLTP zu einem Preis von 45.480 Euro abzüglich […]
Weiterlesen… from Tesla Model 3 neu ab 41.480 Euro 43.480 Euro – sofort lieferbar!
Die niederländische Firma Lightyear Cars hat heute ein 150.000 Euro teures, extrem leichtes Solar-Elektro-Fahrzeug vorgestellt, welches auf „Ultra-Effizienz“ setzt, womit […]
…mit diesem Werbespruch möchte die britische Charge Automotive Ltd. eine offizielle lizensierte Elektro-Variante des Ford Mustangs bauen und verkaufen, zu Preisen […]
Der neue Peugeot 2008 bietet eine 50 kWh Batterie, eine errechnete WLTP-Reichweite von 310 km und einen 100 kW E-Motor. […]
Die demnächst verbaute 52kWh Batterie des neuen Renault ZOE Z.E. 50 bietet angeblich bis zu 340km Reichweite nach WLTP Standard. […]
Weiterlesen… from Renault ZOE Z.E. 50 mit 340km Reichweite (Preis-Update: 1.7.2019)
Nun also Elektro-Tuning-Fahrzeuge: In Japan ist ab sofort der Nissan LEAF Autech bestellbar, ein Tuning-LEAF in den Variante LEAF autech […]
Sollten Fahrzeuge selbst fahren, stellt sich die Frage ob sich noch eine Stufe weiter ebenfalls automatisieren lässt, zum Beispiel bei […]
Für 800 Euro kann man ab sofort einen Honda e vorstellen, wobei der finale Verkaufspreis ab voraussichtlich ca. 30.000 Euro […]
Erstmals auf öffentlich Strassen(-abschnitten) unterwegs ist nun der autonom fahrende Elektrolastwagen T-pod von Einride, wir berichteten bereits in 2018. […]
Weiterlesen… from Einride T-Pod wird in Schweden von DB Schenker gesteht (Video-Update!)
Wie bereits bekannt soll die 50kWh Batterie bis zu 340km Reichweite nach WLTP bieten, zudem verspricht Peugeot final 70% Ladekapazität […]
Hier ist nun also der lange erwartete e-Einstieg Volkswagens mit einem verhältnismässig günstigen Elektrofahrzeug, dem ID.3 – angefangen bei 30.000 […]
Weiterlesen… from Volkswagen ID.3 bestellbar – lieferbar frühestens ab Mitte 2020
China-exklusiv startet Nissan mit dem Sylphy, basierend auf der Nissan Leaf Plattform. Dem erfolgreichen Schwestermodell entsprechend, bietet der Sylphy knapp […]
Weiterlesen… from Nissan Sylphy (Update: Video Auto Shanghai 2019)
In den USA verspricht Tesla eine Robotaxi-Service zu Kosten von etwa 18Cent/Meile, gerade mal einem Drittel der Kosten eines Benzin-Fahrzeuges […]
Die Nebensätze aller Beteiligten enthielten unglaublich viel Informationen in der vergangen Nacht, wie auch der aktuelle Masterplan von Tesla. Die […]
Vier Stunden lang präsentierten neben Elon Musk unterschiedliche Bereichsleiter bei Tesla die neuesten Entwicklungen bezüglich dem FSD genannten Feature: Full […]
Basierend auf Toyota’s IQ, hat die chinesische Firma Singulato auf dem Shanghaier Autosalon den elektrischen Kleinstwagen IC-3 präsentiert. Im Pseudo-Standard […]
Auf der bauma 2019 zeigte die japanische Firma Komatsu einen komplett elektrischen Bagger mit Laufzeiten von 2-8 Stunden, je tatsächlicher […]
Neben den Marken Lynx, Volvo, und Polestar nun auch Geometry? So zumindest sieht Geely seine nahe Zukunft und startet mit […]
Ab heute kann für unter 45.000 Euro das Tesla Model 3 Standard Reichweite-Plus Fahrzeug bestellt werden. Das Standard-Modell ohne die […]
Weiterlesen… from Tesla Model 3 Standard Plus Preise ab 44.500 Euro
Zumindest sehr zaghaft gibt es inzwischen einige Bemühungen auch schweres Baugerät elektrifiziert anzubieten. Caterpillar beschreitet diesen Weg, vor allem durch […]