Apple hat gesprochen – eigentlich zu Entwicklern, aber die Marketing-Maschine läuft smooth wie eh und je – hier die Zusammenfassung:
Apple stellt Mac-Computer auf ein eigenes ARM-Chip-Design um, genannt „Apple Silicon„, Intel wird den Kürzeren ziehen und innerhalb von zwei Jahren ausgemustert
Macs werden, u.a. wegen desselben Chips-Design wie iPads/iPhones, iOS Apps laufen lassen können
iOS: Apps können nun automatisiert in Foldern/Ordnern sortiert werden
iOS: Widgets können nun auf jedem Screen platziert werden und sind zudem „hübscher“
iOS: App Clip soll kleinere (max. 10MB), schnell zugängliche Apps ermöglichen und bereitstellen
iOS:Sidebar ist eine Funktion um mehr Daten und einfacher visualisiert darzustellen und zu strukturieren, u.a. in Music, Notes u.a. Apps
Siri wird kompakter integriert und schneller/direkter mit antworten
iPad Scribble: Handschrift-Erkennung in Apps mit dem Apple Pencil
Translate: Native Übersetzungs-Funktionen, vorläufig in zwischen Sprachen u.a. in iOS, aber auch z.B. im Safari verfügbar
Maps: Mehr Ländern werden unterstützt, Länder werden aktualisiert abgefahren und in eigene Städten wird nun auch Fahrrad-Navigation angeboten
Message: übersichtlich strukturiert und neue „Gruppen“-Features
AirPods können zwischen Geräten „seamless“ umherschalten und die AirPods Pro werden mit „Spatial Audio“ Surround-Sound emulieren
CarPlay bietet ebenfalls mehr Übersicht in Fahrzeugen sowie erstmals auch virtuelle Schlüssel zum Öffnen der Autotür und „weiterreichen“ des Schlüssels u.a. per Message.
Weitere Features in iOS und Mac OS Big Sur inkludieren Design-Updates, erweiterte und bessere Datenschutz-Features, Safari-Updates u.v.m., allerdings nur halb so berichtenswert wie die zuvor genannten Features :)