Die neue Apple Watch Series 6 kostet – wegen der kurzfristig geltenden MwSt. von 16% – ab 418,15 Euro, während die Series 5 im Angebot bleibt und als Apple Watch SE ab 291,45 Euro Kunden locken soll, aber was können die Digital-Uhren, hier ein Überblick:
Kurz gesagt, die Series 6 ist schneller und besser als die SE-Edition und bietet neben „always-on“-Features vor allem auch einen Blutsauerstoff-Sensor – das kostet ca. 120-165 Euro Aufpreis – das ist die Schnellzusammenfassung, die Specs und einen weiteren Kommentar noch weiter unten im Text.
Frage, wie kommt es, dass die Mobilfunk-Konnektivität bei dem SE „nur“ 50 Euro Aufpreis kostet, während die Series 6 Käufer knapp 100 Euro berappen müssen? Vergleicht man nur diesen Aspekt und kann auf die neuen Funktionen des „S6“ verzichten – und gesetzt dem Fall man möchte einen Armbanduhr die man quasi täglich aufladen muss – dann ist die 340 Euro SE-Variante wohl kein schlechter Deal.
Bleibt das zusätzliche Geschmäckle‘, dass viele „Sicherheit“-getaufte-Funktionen, auch zur Überwachung genutzt werden (können) – unter anderem der eigenen Kinder und der „Alten“… Auf der Suche nach der absoluten Sicherheit. Ob es die gilt anzustreben, steht auf einem anderen Blatt.